Was haben Sie an diesem Wochenende vor? Wir führen wichtige Gespräche mit den Jungs, und es ist interessant, wie sie Dinge zur Sprache bringen und zu zufälligen Zeiten Fragen stellen, zum Beispiel wenn wir spazieren gehen oder im Auto unterwegs sind. Sie denken wirklich über alles nach. Das Tempo der Gespräche – in Schnipseln hier und da – erinnert mich daran, mit den Kindern über Todesfälle in der Familie zu sprechen. Sie nehmen diese größeren Themen im Laufe des Tages langsam auf. Ich hoffe, Sie haben einen erholsamen Tag, und hier sind ein paar Links aus dem ganzen Web…

Ach du meine Güte, diese schönen Porträts.
Eine kurze Geschichte der Wohnsegregation in Amerika.
Unvollendete Porträts von Schwarzen, die von Polizeibeamten getötet wurden.
Ein 400 Quadratfuß großes Londoner Loft. Der Spiegel lässt es so viel größer aussehen!
Der Trailer zu Pete Davidsons neuem Film, Der König von Staten Island.
Wie man antirassistische Kinder aufzieht.
Was ‚defund the police‘ wirklich bedeutet.
Was passiert mit all den unumarmten Umarmungen? (New Yorker)
Schöne Badeanzüge.
Die Geheimnisse der Buttermilchkekse von Carla Hall.
Dazu zwei Leserkommentare:
Sagt RA dazu, wie ich mich im Moment als Schwarze Frau fühle: „Ich kann nicht erklären, wie sehr ich das als schwarze Frau empfinde, die ebenfalls in überwiegend weißen Räumen mit überwiegend weißen Freunden aufgewachsen ist. Es war so schwer, mich in (sowohl schwarzen als auch weißen) Geschichten wiederzufinden, aber ich hatte das Gefühl, meine eigenen Gedanken zu lesen, als ich Ihren Aufsatz las. Ich danke Ihnen.“
Sagt Calla darüber, wie ich mich jetzt als schwarze Frau fühle: „Es ist mir peinlich, sagen zu müssen, dass ich nichts über das Massaker von Tulsa wusste, bis ich The Watchmen gesehen habe. Es wurde in meinem amerikanischen Geschichtslehrbuch an der High School nur sehr kurz (vielleicht in einem Absatz) angesprochen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es als „Aufruhr“ und nicht als „Massaker“ gebrandmarkt wurde. Unglaublich, welchen Unterschied ein einziges Wort in Bezug darauf machen kann, wie man ein Ereignis sofort wahrnimmt“.